An unserem letzten richtigen Tag hier zeigte sich zum Glück noch einmal die Sonne und so machten wir uns am Morgen zum zweiten Mal auf zum MoMa, doch diesmal hatten wir schlauerweise bereits im voraus online Eintrittskarten gekauft, sodass wir ohne anzustehen direkt rein konnten. Auf den oberen beiden Etagen gab es Gemälde zu sehen und auch meine geliebten Seerosen von Monet waren ausgestellt <3 Ich fand es schade, dass einige Besucher sich in der Ausstellung mega laut unterhalten haben und man so keine Lust hatte, sich in manchen Räumen aufzuhalten. Von der Etage zu Design und Architektur hatte ich mehr erwartet, es gab kaum Möbel zu sehen und auch keine Mode, auf die ich ein bisschen gehofft hatte :/
Nach einer ausführlichen Mittagspause mit anschließendem Kuchen essen im Bryant Park in der Sonne besuchten wir eine "Show" am Broadway. Die Crew von "Flip Fabrique" bestand aus sechs Artisten, welche das Publikum mega gut unterhalten haben; dieser Besuch hat sich so gelohnt!
Jetzt gehts ans packen und morgen dann schon wieder auf nach Hause und ab zur Uni.
Die Woche hier in New York war echt super; wir hatten ein schönes Apartment, gutes Wetter und mit der Familie haben wir uns super verstanden - das sind ja so die wichtigsten Dinge. Ich hätte gerne etwas mehr geshoppt, bin aber auch mit einen Einkäufen jetzt ganz zufrieden. Lina wiederzusehen war natürlich bombe und auch ein bisschen Kultur kann ja nie schaden.
Jetzt freu ich mich wieder auf Münster und hoffe der Flug morgen läuft gut.
Jetzt ist die Zeit in New York schon fast rum und ich hab das Gefühl, dass man auch die nächsten drei Wochen noch hier verbringen könnte und trotzdem jeden Tag etwas neues entdecken würde. Heute ging endlich nach Soho. Neben vielen süßen Geschäften waren die Gebäude einfach wunder wunderschön. Wir liefen dann Richtung Little Italy und Chinatown, was auch echt beeindruckend war. Plötzlich waren sämtliche Schriftzüge auf Chinesisch. Nachmittags wollten wir dann ins MoMa, die Idee hatten aber leider noch Andere und die Schlange, die um den gesamten Block ging, war uns dann doch etwas zu lang...schade :/
Morgen kommt dann hoffentlich für unseren letzten Tag nochmal die Sonne raus!
Langsam hat man sich hier an die Zeitumstellung gewöhnt, sodass ich heute endlich mal wenigstens bis 9 Uhr schlafen konnte. Nach einem gemütlichen Frühstück entschieden wir dann auf Grund des wunderbaren Sonnenscheins, zum Rockefeller Center zu fahren und aus dem 68. Stock den Blick zu genießen. Und der war wirklich unbeschreiblich. Die Wolkenkratzer, die als Fußgänger von der Straße aus so riesig wirken, waren plötzlich unter uns und wir konnten über den Central Park blicken, das Empire State Building und die Freiheitsstatue sehen.
Anschließend gingen wir zum Times Square, der wirklich beeindruckend war, aber überhaupt nicht schön. Überall waren riesige Plakate und Leinwände und die Menschen drängelten sich durch die Straße. Philippa war so begeistert vom M&M Store, wo sie sich dann auch selbst etwas zusammenstellen durfte.
Zum Mittagessen ging es nach Brooklyn, wo wir mit Blick auf die New Yorker Skyline und Brooklyn Bridge in der Sonne saßen. Über die Brücke gingen wir dann zurück auf die Stadt zu, was mega anstrengend und auch ziemlich windig war, aber mit einem Kaffee bei Starbucks wärmten wir uns wieder auf.
Heute morgen machten wir uns auf den Weg richtung Chelsea, um einige Gallerien zu besichtigen...nicht so unbedingt mein Fall, war schon sehr "künstlerisch", aber mal was anderes und nicht so touristisch und voll, wie an den meisten anderen Orten. Zum Mittagessen waren wir dann in der Deutschen Botschaft an der First Avenue verabredet, wo wir beim Essen aus dem 23. Stock eine wunderbare Aussicht hatten! Nachmittags ging es dann mit der Fähre zur Freiheitsstatue, wobei die mich nicht so sehr beeindruckt hat...hätte sie mir irgendwie größer und imposanter vorgestellt. Da bevorzuge ich doch unsere Goldelse in Berlin. Gelohnt hat sich die Fährfahrt aber besonders für den Blick auf die New Yorker Skyline. Im Sonnenschein sah die Stadt wirklich einzigartig aus.
und jetzt bin ich Todes müde xoxo
Heute vormittag machten wir uns mit der subway auf den Weg zum National History Museum. Wir hatten uns extra mit "Nachts im Museum" auf den Urlaub eingestimmt, sodass Philippa schon sehr gespannt war. Ganz so wie im Film sah es dann leider nicht aus, aber genau wie das Guggenheim, war auch dieses Gebäude imposant und beeindruckend. Nach typisch amerikanischer Mittagspause mit Hamburger und Pommes ging es dann vorbei am Empire Hotel (hey chuck!) zum Ground Zero, dem 9/11 Memorial. Hier wimmelte es von Touristen, doch ich fand den Ort auch beängstigend und schrecklich. Wie eines der riesigen Hochhäuser auf einmal zusammenbricht und so vielen Menschen das Leben nimmt, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Kein Ort für Familienfotos und selfies, wie ich finde, viel mehr war ich in diesem Moment bei den Opfern und deren Angehörigen, was mich sauer machte, wie kann man nur so etwas schreckliches tun?
Mit müden Füßen machten wir uns dann auf den Weg nach Hause. Morgen treff ich endlich meine Lina yay
Soo ich habe beschlossen, ein Reisetagebuch zu führen und da ich mein richtiges Tagebuch zu Hause in Münster hab liegen lassen, mach ich das jetzt einfach mal hier. Gestern Abend sind wir hier in New York gelandet und dann nach einer abenteuerlichen Taxi fahrt in unserer Wohnung, die wir über Airbnb gefunden hatten, erschöpft angekommen. Das Jetlag hat uns alle kraft genommen, sodass wir schon um acht im Bett lagen. Heute morgen ging es dann erstmal einkaufen; der Supermarkt war genau so, wie man ihn sich vorstellen würde: 1000 verschiedene Chips-Sorten, Flaschen in mindestens 2 Liter größe und kleine Packungen von butter, käse, Müsli...gibt es gar nicht.
Nach einem gemütlichen frühstück machten wir uns dann auf Richtung Guggenheim Museum, das ich schon auf Fotos beeindruckend fand. Auch von innen war das runde Gebäude wunderschön. Den Mittag verbrachten wir im sonnigen Central Park und anschließend schlenderten wir durch die Straßen voller Hochhäuser in Manhattan.
Die Stadt erscheint auf den ersten Blick wirklich voll und laut, gerade wegen der permanent hupenden Autos, für uns irgendwie ungewohnt, dass auch am Sonntag überall Stau und Verkehr ist. Dafür haben die Geschäfte auf, für Philippa gabs Chucks! Nach einer Kaffee-Pause machten wir uns dann gemütlich auf den Weg nach Hause, wobei wir nochmal an einigen schönen Gebäuden vorbei kamen. Besonders gut gefallen mir die Rettungsleitern an den Häusern :)
jetzt bin ich auch ko vom tag und freu mich auf morgen
xoxo e